
Verbundpartner werden
Die DPG betrachtet sich als operative Holding, die für ihre am Markt tätigen Tochtergesellschaften eine Vielzahl an Verbundvorteilen generiert sowie deutschlandweit den Ausbau qualitätsorientierter Angebote in der ambulanten Pflege vorantreibt.
Das Umfeld verändert sich deutlich und nachhaltig zu Ungunsten kleinerer und mittlerer Pflegeunternehmen. Damit werden auch Alltagsthemen für solche Unternehmen zunehmend komplexer und anspruchsvoller. Viele Pflegedienste sind dabei durch Pflegekräfte aufgebaut worden. In dem veränderten Marktumfeld von heute fehlt es jedoch zunehmend an kaufmännischer und organisatorischer Expertise.
Wir wollen uns im Verbund einer Holding als leistungsfähige Pflegedienste Vor-Ort weiterentwickeln. Auch wenn sich in den letzten Jahren zahlreiche Netzwerke und Erfahrungsgruppen herausgebildet haben, können diese für ihre Mitglieder kaum einen konkreten Mehrwert stiften. Durch eine operative Holding entstehen hingegen konkrete Vorteile und Chancen für die Zukunftsfähigkeit der einzelnen Pflegeunternehmen.
Vorteile für die einzelnen Unternehmen
- Vor-Ort erfolgreich arbeiten und sich vor allem auf die Pflege und Mitarbeiter konzentrieren
- Operative Themen der Verwaltung und der Betriebswirtschaft delegieren
Das Pflegeangebot Vor-Ort und in der Region mit Unterstützung der Holding wirkungsvoll und erfolgreich ausbauen
Die Unternehmensnachfolge klären und damit den Bestand des Betriebes Vor-Ort absichern
Sinn und Zweck der operativen Holding
Standardisierung
Aufbau von Synergien im Sinne von Kosten und Qualität
Bündelung, Verfeinerung und Verbreitung von Best-Practice-Methoden
Bereitstellung zentraler Dienste (Shared Services) für alle Verbundunternehmen
Unterstützung für professionelle Weiterentwicklung des Pflegeunternehmens Vor-Ort
Gemeinsame Positionierung und Vertretung aller zugehörigen Pflegedienste im Pflegemarkt
Konkrete Lösung kritischer Alltagsthemen Vor-Ort
Personal-Rekrutierung & -management
Auf- und Ausbau professioneller Organisations- und Führungsstrukturen
Fort- & Weiterbildungswesen
Sicherung der Finanzierung und der Liquidität
Erledigung des Rechnungswesens und von Steuerangelegenheiten
Betriebswirtschaftliche Steuerung und Controlling
Rechtliche Begleitung im Alltag, u.a. Arbeitsrecht, Wohn- und Teilhabegesetz, Sozialgesetz
Verhandlung und Steuerung der Vergütung
Sicherstellung Qualitätsmanagement, Datenschutz & Arbeitssicherheit
Marketing und Öffentlichkeitsarbeit

„Wir suchen Unternehmen mit einer hohen pflegerischen Qualität, die mitarbeiterorientiert arbeiten, betriebswirtschaftlich solide sind und ein Potenzial für weiteres Wachstum aufweisen.“
Frank Duffner, Geschäftsführung
Wenn Sie sich für Ihr Unternehmen eine Integration in die DPG vorstellen können, bieten wir Ihnen einen professionellen, schlanken und transparenten Verkaufsprozess an. Wir kommen aus der Praxis und wissen, dass Transaktionsprozesse oft Gefahr laufen, die betroffenen Unternehmen im Alltag lahmzulegen. Das kann weder in Ihrem noch in unserem Interesse sein, denn am Ende hat der operative Pflegebetrieb immer die höchste Priorität.
Neben einer erfolgreichen Transaktion räumen wir der Integration des Pflegeunternehmens höchste Bedeutung ein. Dies ist die entscheidende Phase, um das Pflegeunternehmen und seine Mitarbeiter dergestalt in die DPG einzubinden, dass daraus für das betroffene Unternehmen die oben genannten Vorteile tatsächlich, zeitnah und spürbar entstehen.
Die Prozesse zu Transaktion und Integration lassen sich verkürzt und schematisch wie folgt darstellen.

Unsere Verbundspartner kommen zu Wort…
„Mit dem Verkauf der AWI Gesellschaften und dem Zusammenschluss zur DPG wollte ich eine Gemeinschaft schaffen, die durch gebündeltes Know How, den immer steigenden Anforderungen der Branche, als Gruppe gerecht werden kann. Als Gründungsmitglied wollte ich zusammen mit zwei weiteren Intensivpflegediensten, eine qualitativ hochwertige Gruppe initiieren, der es neben Professionalität auch nicht an Menschlichkeit fehlt. Ich glaube dies ist uns auch sehr gut gelungen. Die DPG hat sich bereits prächtig entwickelt und gruppiert nur Partner mit höchsten Qualitätsansprüchen um sich. Ich habe den Schritt zu keinem Zeitpunkt bereut, denn in einer guten Gemeinschaft können und werden wir innerhalb dieser Branche viel bewegen.”
Ralf Berger
Gründer der AWI und AWI NRW
DPG-Executive Chairman
Kontakt
Sie möchten auch Verbundpartner der DPG werden?
Senden Sie uns gerne hier eine kurze Email, damit wir Sie diskret kontaktieren können, um Schritt eins im Prozess zu starten. Wir freuen uns auf Sie! verbund@pflege-gruppe.de